Archiv der Kategorie: Berichte

Erneuerbare Energie vom Land – so kommt sie an

Energie in Bürgerhand! Strom, Wärme und Kraftstoffe aus regenerativen Quellen schaffen mehr Lebensqualität in Deutschlands Regionen Berlin, 28. April 2014. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist ein Projekt für ganz Deutschland. Von der Solaranlage auf Mietshäusern bis zur Holzheizung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Mix aus schneller und konventioneller Ladung schont die Batterie

02.05.2014, 12:10 | Wissenschaft | Autor: idw | Störungsfreies Laden ist eine wesentliche Voraussetzung für den wirtschaftlichen Einsatz von Elektrofahrzeugen. Mit knapp 120.000 gefahrenen Kilometern hat das Projekt RheinMobil nachgewiesen, dass für die Batterieleistung eine Kombination aus schnellem und herkömmlichem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Aktuelle Pläne der Bundesregierung zur Elektromobilität – eine kritische Betrachtungsweise

Datum: 02.05.2014 | Von: Dr. W. Wolksi Seit Ende März 2014 finden sich mehrere Pressemeldungen (offenbar zuerst im „Handelsblatt“) dazu, die Bundesregierung habe sich auf Kriterien zur Förderung der Elektromobilität geeinigt. Berichtet wird davon, es gehe um Eckpunkte für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Wenn man uns gefragt hätte, wäre das nicht passiert

Die RWE-Ladesäulen-Politik war von Anfang in in mehreren Beziehungen völlig verfehlt, wir haben das sofort kritisiert und unser eigenes Netzwerk gepflegt. Man hatte den Eindruck, dass RWE gegen die Elektromobilität arbeitet. Nun schlägt die verfehlte Politik zurück! News Schlecht platzierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Serie: Laden und Einkaufen. Ladetest beim FOC in Ochtrup – hier gibt es noch Verbesserungsbedarf

 FOC Ochtrup: „… ist dort von dem Innovationsgeist der Ochtruper Textilgründer nix geblieben, aber auch gar nix!“ lautet Josefs ernüchterndes Urteil.   ISOR-Ladestellentester Josef Busch war wieder unterwegs. Josef lässt sich gerne begeistern, aber diesmal war er enttäuscht und konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte, Goldesel-Beiträge, Ladestationen | Schreib einen Kommentar

„Die Insolvenz von Wagner Solar ist ein Fanal falscher Energie- und Wirtschaftspolitik“

Pressemitteilung von Eurosolar, Bonn 25. April 2014 „Die Insolvenz von Wagner Solar ist ein Fanal falscher Energie- und Wirtschaftspolitik“ Angesichts der Insolvenz des Energiewende-Pioniers und Trägers des Deutschen Solarpreises 2005, der Wagner & Co Solartechnik GmbH, mahnt die Europäische Vereinigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Elektroautos sollen auf die Busspur

Pläne der Bundesregierung 24.04.2014, 18:15 Uhr Die Politik will Elektroautos fördern: Fahrzeuge mit Stromantrieb sollen künftig auf der Busspur fahren dürfen, zudem sind besondere Parkplätze geplant. Auch einige Hybridautos profitieren. Neben reinen Elektrofahrzeugen will die Bundesregierung auch alltagstaugliche Plug-In-Hybride fördern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Die Elektroauto-Batterie – das unbekannte Wesen

Wissenschaft im Brennpunkt / Beitrag vom 27.04.2014, 16:30 Uhr E-Mobilität Die Elektroauto-Batterie – das unbekannte Wesen Von Maximilian Schönherr Eine vom Energiekonzern ABB in Wolfsburg aufgestellte und von Volkswagen finanzierte E-Tanksäule ermöglicht kostenloses Betanken mit Hochspannung. Ein Kleinwagen wie dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Josef Busch und die schlauen Nachbarn im Westen – oder: Wie man sich ein gutes Geschäft sichert!

Unsere neue Serie: Laden und Einkaufen.  1. Test: Gartenwelt Emsbüren – vorbildlich! Laden, wo man einkauft. ISOR fordert es, die Holländer machen es. Josef Busch berichtet: War heute mal wieder auf der Suche nach Ladehalten. Einen besonders guten Ladehalt habe ich bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte, Goldesel-Beiträge, Ladestationen | Schreib einen Kommentar

Am 29. April 2014 wäre Hermann Scheer 70 Jahre alt geworden.

Im Gedenken an Hermann Scheer Der Träger des Alternativen Nobelpreises wurde im Alter von 66 Jahren mitten aus einem Leben voller Ideen und Initiativen gerissen. In über dreißig Jahren als Abgeordneter konnte er mit Mut, Weitblick und Entschlusskraft auf vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar