E-Treff Münsterland in Ahaus bei strahlendem Sonnenschein

Diese Galerie enthält 16 Fotos.

Ahaus-Alstätte. Die Herbstsonne knallte noch einmal so richtig auf die PV-Dächer der Umgebung, und so kam der Strom von der Sonne, und die schickt bekanntlich keine Rechnung. Auch Josef schickt keine Rechnung, denn er hatte uns in die Haarmühle zu … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Josefs Event in der Alstätter Haarmühle

Hallo liebe E-Mobilisten,
ich möchte Sie hiermit zum Schnupperkurs „Elektromobilität in Freizeit und Erholung“ sehr herzlich einladen.
Wann: Sonntag der 23.Nov.2014
Wo:     Beßlinghook 57
           48683 Ahaus-Alstätte
in der Region bekannt als „Haarmühle Alstätte“ .
Siehe auch:  www.e-auto-busch.de
Als junges Unternehmen in einer wachsenden Branche haben wir keine Kosten und Mühen gescheutum Ladeleistung für die neue Mobilität am Markt zu platzieren. Wir möchten Ihnen mit unserem Angebot dieMöglichkeit geben, die Gebiete in unseren touristischen Hochburgen sorgenfrei zu erreichen und ebenso auch dieRückreise wieder anzutreten.
An diesen Sonntag halten wir für Sie ca. 300kW Ladeleistung vor Ort bereit. Weitere ca. 300kW im Umland,bis 10km Entfernung zum Veranstaltungsort.
Ansprechen möchten wir hiermit alle,: d.h.: Vereine, Schaufenster Regionen, freie Gruppen, als auch Clubs von E-Mobilisten,sowie privat. Es erwartet Sie eine spannende Atmosphäre in einer gewachsenen Umgebung. Seien Sie dabei bei, wie es ist,wenn viele sich an einen ganz besonderen Ort begegnen. Heraus aus der „Schaufenster Ecke“, rein ins Leben.
Einmal schon „Dort“ sein, wo andere erst viel später sein werden. Es soll kein spezielles E-Autotreffen sein, sondern wir wollenhier einen ganz normalen Ausflug, so wie er in Zukunft an vielen Orten stattfindet, mit Ihnen zusammen erleben.
Wir konnten viel mehr Unterstützer einbinden als zunächst erwartet. An dieser Stelle ein „herzliches Danke“ an alle Unterstützer.
Seien auch Sie dabei. Bringen wir das Ding gemeinsam zum Erfolg, damit man uns in anderen Regionen sehr rasch nach eifert undStrom im Freizeit und Erholungsbereich anbietet.
Am besten schon bis zum Frühjahr 2015!
Mit sonnigen Grüßen, Ihr Josef Busch
Fa. Josef Busch
Stromtankstellenbetrieb
Möllenwegg 1
48691 Vreden
Mobil: 0175 275 53 42

Josef überall dabei - hier in Ibbenbüren

Josef überall dabei – hier in Ibbenbüren

Veröffentlicht unter Goldesel-Beiträge, Ladestationen, Mitteilungen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

E-Treff Münsterland bei Josef in Ahaus am 23.11.2014

http://www.e-auto-busch.de/files/v3_startseite.jpg  Zum letzten E-Treff Münsterland im Jahre 2014  sagt uns Josef Busch: Herzlich willkommen!

Wir EL-Teamer treffen uns bei ihm vormittags zu Hause in
48691 Vreden, Möllenwegg 1, fahren dann zum großen Event an der Haarmühle, essen dort und machen danach eine Tour durchs Venn.

Zum Event schreibt Josef auf seiner neuen Homepage:

Wir wollen, dass Sie mobil bleiben . .. mit dem Auto!

Am Sonntag den 23.November 2014 haben wir eine Aktion im Angebot.

Wir möchten Ihnen hiermit die Möglichkeit geben, Ihr gewohntes Umfeld mit dem E-Auto zu verlassen.
Diese Aktion soll Ihnen die Sicherheit geben, auch an besondere Orte elektrisch zu reisen, um dort einen Tag lang die Region und das Umfeld zu erkunden.

An der Haarmühle in 48683 Ahaus-Alstätte, Beßlinghook 57, halten wir für E-Autos eine Lademöglichkeit bereit. Landgasthof HaarmühleDort werden ca. 300kW Ladeleistung für E-Autos bereit gestellt. Mehr Ladeleistung wird im Umland (ca. 10km Entfernung) für Schnelllader 43kW vorgehalten.
Wir bitten um Anmeldung und Reservierung der Ladeplätze damit wir den Bedarf einteilen können. Weitere Infos auf der Kontaktformular Seite.
Start der Aktion (Uhrzeit) : wer zuerst kommt, lädt zuerst. Also bei Anmeldung angeben.

Für das leibliche Wohl bitten wir Sie, sich rechtzeitig um eine Reservierung an die Haarmühle zu wenden, wir empfehlen dies sehr.
Nur als kleiner Hinweis, dort sind Parkmöglichkeiten für mehr als 200 PKW eingerichtet, ebenso sind im Biergarten mehrere hundert Sitzplätze vorhanden. Diese Infos sollen nur einen Hinweis auf die Lokalität geben!
Während Ihr E-Auto lädt, gibt es dort umfangreiche Möglichkeiten und Freizeitangebote.
Siehe www.haarmuehle.de

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Fa. Josef Busch
Stromtankstellenbetrieb

Veröffentlicht unter Goldesel-Beiträge, Ladestationen, Mitteilungen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Zwei Siege unserer Freunde von der HS Bochum

Bochumer Jungingenieure holen zweimal den Europatitel für Elektro-Rennwagen

Doppelsieg für Mercedes, Doppelsieg für Bochum: Während am Wochenende Mercedes das Formel-1-Rennen in Sotschi beherrschte, beherrschten die Elektroboliden der Hochschule Bochum den European Solar Challenge auf der belgischen Rennstrecke in Zolder. Der SunCruiser überzeugte im Langstreckenrennen, der SolarWorldGT gewann die Sprintwettbewerbe.

Solarrennen auf der Rennstrecke in ZolderSolarrennen auf der Rennstrecke in Zolder: Zweimal siegte die Hochschule Bochum mit ihren Elektroflitzern.

Bildquelle: Hochschule Bochum

Weiterlesen unter Ingenieur.de

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Einladung zum 30.10.: EmoTal – Nutzerzentrierte Elektromobilität Wuppertal

Verbundprojekt EmoTal –
Viel Energie für attraktive Elektromobilität

Unser Verbundprojekt „EmoTal – Nutzerzentrierte Elektromobilität Wuppertal“ beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität, die auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen. Gerne möchte wir daher viele Fahrer von Elektroautos gewinnen uns an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen, um die Leistungen optimal an die tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen.
Deshalb möchten wir gerne Sie und die VERA-Vereinsmitglieder zu unserer Kickoff-Veranstaltung am 30.10 um 18:00 Uhr in der Villa Media (Wuppertal) einladen, auf der wir alle interessierten E-Autofahrer genauer über das Projekt und die „Teilnahmemöglichkeiten“  zu informieren.
Natürlich erhalten Sie dazu auch bald noch ein offizielles Einladungsschreiben. (Derzeit sind wir noch mitten in den Vorbereitungen, so dass noch nicht alle Details feststehen)
Schön wäre, wenn Sie dieses Schreiben dann auch an Ihre Vereinsmitglieder weiterleiten könnten.
Anbei eine kurze Beschreibung unseres Projekts:Verbundprojekt EmoTal

Ich denke, jedes Elektroauto zählt!

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Thomic: Was das EMoG bringt – und was ihm fehlt

Thomic Ruschmeyer ist Vorstandsvorsitzender des BSM, dem ältesten deutschen Verband für nachhaltige Mobilität. (Foto: BSM)
Thomic Ruschmeyer ist Vorstandsvorsitzender des BSM, dem ältesten deutschen Verband für nachhaltige Mobilität. (Foto: BSM)

Zuerst überwog die Freude, als uns das Bundes­verkehrs­ministerium im Juli 2014 den Entwurf eines Elektro­mobilitäts­gesetzes (EMoG) zusandte und den BSM um eine Stellung­nahme bat. Doch das Gesetz wird gerade im Bereich Umwelt­schutz nicht einmal den eigenen Vorgaben gerecht und begünstigt riesige Plug-in-Hybride mit winzigen Batterien.

06.10.2014 – Viele Forderungen, die der Bundesverband Solare Mobilität e.V. (BSM), Deutsch­lands ältester Verband für nach­haltige Mobilität, jahrelang zur Unterstützung der Elektromobilität erhoben hat, wurden berücksichtigt. Die Nachricht von der Verabschiedung des EMoG durch das Bundeskabinett ohne jede Änderung traf uns umso härter. In der allgemeinen Begründung des EmoG werden zwar die positiven Effekte der Elektromobilität auf die Umwelt betont. Darüber hinaus sollen beginnend mit dem EMoG „nachhaltige Mobilitätskonzepte“ insgesamt gefördert werden. Der Verzicht auf fossile Kraftstoffe sei dabei nur einer von mehreren Aspekten.

Hier weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte, Mitteilungen | Schreib einen Kommentar

Elektrotankstelle bei Stroetmann in Münster

Schon wieder ein typischer Fall von Goldesel. Dieser wird diesmal an einen Lebensmittelgroßmarkt verliehen. Ein guter Werbegag oder was? Ob dort wohl jeder Kunde eine Ladekarte leihen kann? Wir werden das testen.

Goldesel – oder: Eine Steckdose kann jeder!

Veröffentlicht unter Goldesel-Beiträge, Ladestationen | Schreib einen Kommentar

Klimaschutz-Studie: Elektromobilität erfordert mehr erneuerbare Energien

Gehören zusammen: Elektroautos und Ökostrom.

Gehören zusammen: Elektroautos und Ökostrom.

Berlin – Das Öko-Institut spielt in einer neuen Studie zur Elektromobilität mehrere Szenarien durch. Ergebnis: Damit die CO2-Emissionen tatsächlich deutlich sinken, müssen die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut werden als in vielen Klimaszenarien angenommen. Zudem sprechen sich die Autoren für ein eigenes CO2-Minderungsziel im Verkehrssektor aus.

  Weiterlesen bei IWR.de

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Offizielle Einweihung der Elektromobil-Aufladestationen bei „akzenta“ Wuppertal

Aktuelles » Offizielle Einweihung der Elektromobil-Aufladestationen

Seit einiger Zeit bieten wir unseren Kunden in Barmen, Steinbeck und Vohwinkel Aufladestationen für Elektromobile.

Ohne Legitimation und ohne Kosten können dort während der Öffnungszeit, Montag –
Samstag von 7.30 – 21.00 Uhr, Elektro-Fahrzeuge geladen werden. Unsere Lade-Boxen, ausgestattet mit einem Typ 2 Stecker, haben eine Ausgangsleistung von 22 KW, damit sind
die meisten Elektro-Fahrzeuge innerhalb einer Stunde von 0 auf 100 % geladen.

Zur offiziellen Einweihung wird es eine „Sternfahrt“ um 11 Uhr von Barmen und Vohwinkel
nach Steinbeck geben, an dem unter anderem viele Mitglieder von W-EMobil teilnehmen
werden.

Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, 20. September, um 11.30 Uhr an der
Ladestation am Steinbecker Markt* beim „Come-Together“ dabei zu sein und
viele verschiedene E-Mobile kennenzulernen.

*(Rückseite des Marktes / neben der Warenannahme)

Eine Steckdose kann jeder!

Veröffentlicht unter Goldesel-Beiträge, Ladestationen | Schreib einen Kommentar

ISOR und EL-Team Münsterland beim ersten Tag der Elektromobilität im Saerbecker Bioenergiepark

Diese Galerie enthält 20 Fotos.

Zu einem außerplanmäßigen E-Treff hatte am vergangenen Sonntag das EL-Team, namentlich unser Mitglied Dietrich Koch, nach Saerbeck eingeladen. Der Bioenergiepark, der vorbildlich seit Jahren Strom aus Sonne, Wind und Bioabfällen produziert, feierte seinen ersten Tag der Elektromobilität, etliche Händler von … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar