Letzter Aufruf zur Tour de Ruhr 2013

DSCN4315klJe näher die Tour rückt, desto endgültiger wird die Planung.
Am Freitag (19.7.) steht die Besichtigung des „meet“ in Münster im Programm, am Sonntag (21.7.) besuchen wir die FH Münster in Steinfurt. Die attraktiven Ziele am Samstag (20.7.), dem eigentlichen Tour-Tag, müsst Ihr im Rahmen der Orientierungsfahrt wie bei einer Schnitzeljagd oder wie beim geocaching anhand von Koordinaten selbst finden und erkunden.
Das komplette Programm findet Ihr auf unserer Website www.isor-portal.de unter Tour de Ruhr/Programm. Anmeldung am besten sofort bei Gerd Petrusch.

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Mit „Chefwagen“ von Rüschkamp zur Tour de Ruhr

SANYO DIGITAL CAMERA

Unser Projektpartner der Tour de Ruhr und jahrzehntelanger Förderer der ISOR, das Autohaus Rüschkamp, stellt für die diesjährige Tour zwei moderne E-Fahrzeuge mit Range Extender zur Verfügung. Wer sie fahren wird und wer noch mitfahren kann, hängt davon ab, wie schnell wer sein wird. Man kann sich noch heute als Fahrer eines dieser Autos bewerben. Man kann diese Autos aber auch sofort zu einem atemberaubenden Sonderpreis kaufen, die Anmeldegebühren zur Tour de Ruhr übernimmt dann das Autohaus.

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

ISOR-Mitglied Carsten Fischer Sieger beim Ampera/Volt Ecodrive in den Schweizer Alpen

Trotz Dauerregens hatten die Ampera/Volt-Fahrer des gleichnamigen Forums am 1. Juni ein gelungenes internationales Treffen in der Schweiz. Vor dem wunderschönen Panorama der Schweizer Alpen fuhr Carsten Fischer besonders sparsam und holte sich und seinem Ampera so den Sieg im Ecodrive. Die ISOR gratuliert herzlich, ökologisches Fahren ist seit über 20 Jahren unser Hauptanliegen!
S
Die netten Stromgespräche am Rande waren aber zumindest genauso wichtig.
Infos dazu gibt es hier.
Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Riesige Solartankstelle in Hilden wird eingeweiht.

Am 8. Juni wird in Hilden eine der größten Solartankstellen eröffnet.

Roland Schüren lädt alle E-Mobilisten zum Laden und mitfeiern ein.

Schüren Hilden

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Was uns antreibt … Mobilitätskonzepte

Das Sozialinstitut Kommende Dortmund veranstaltet ein Forum Wirtschaft – Gesellschaft – Politik mit diesem Thema.

Nicht nur die ISOR ist eingeladen, auch unser Projektpartner der Tour de Ruhr 2013, das Autohaus Rüschkamp, wird mit Elektrofahrzeugen vertreten sein.

DSCI0247

Programm:

Lothar Schneider: Zwischen Rohstoffversorgung und Klimaschutz.
Option für eine nachhaltige Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie
Arndt G. Kirchhoff: Von technischer Machbarkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz. – Die Automobilbranche im Umbruch zu neuen Mobilitätskonzepten

Im Anschluss Podiums- und Plenumsdiskussion, Moderation: Prälat Dr. Peter Klasvogt, Dr. Andreas Fisch
Ort und Zeit: Kommende Dortmund, Brackeler Hellweg 144 · 44309 Dortmund, Montag, 3. Juni 2013, 18:00 – 20:30 Uhr
Zum Ausklang Imbiss und Getränke
Ihre Gesprächspartner: Lothar Schneider, Düsseldorf,Geschäftsführer der EnergieAgentur NRW, Düsseldorf (seit 2007).
Lothar Schneider ist Luft- und Raumfahrttechniker sowie Betriebswirt.
An der Konzeption und der Gründung der EnergieAgentur.NRW war er federführend beteiligt und verantwortet die Bereiche Beratung und Weiterbildung sowie Finanzen und Controlling. Seit 2008 leitet Schneider zudem als Manager das AutoCluster.NRW.

Hier geht es zum Flyer

Anmeldung per Mail: kister@kommende-dortmund.de, für E-Fahrer nicht zeingend, für Ladestrom wird gesorgt.

 

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Tour de Ruhr 2013 rückt näher, bitte anmelden!

Das Programm der Tour de Ruhr 2013 wurde auf den neuesten Stand gebracht, bitte schaut auf unserer Website nach.

Gut Wewel Appartment

Wichtig: Wer noch eine von zwei freien Ferienwohnungen auf Gut Wewel buchen möchte, sollte das bis Ende Juni tun, sonst werden die reservierten Appartments frei vermietet.

Gerd würde sich freuen, wenn Ihr bald Bescheid gebt, dass Ihr kommt, damit auch für genügend Grillgut gsorgt werden kann.

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Unser Freund Dietrich Koch hat den Ampera getestet

Koch 2

Sein Urteil: Der Ampera ist die Krönung!

Nachzulesen im blog unseres Projektpartners Autohaus Rüschkamp.

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

ISOR-Mitglied Joan Hendrik Rüschkamp beim Elektromobilitätsgipfel in Berlin

Joan Hendrik Rüschkamp vom Autohaus Rüschkamp, Projektpartner der Tour de Ruhr 2013, war beim Elektromobilitätsgipfel in Berlin. Seine Eindrücke von diesem Kongress mit Kanzlerin Merkel und Verkehrsminister Ramsauer gibt wieder im blog des E-Autohauses Rüschkamp.

Foto 2 kl

 

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Leserbrief von Dietrich Koch zum Tag der E-Mobilität in Ibbenbüren: Deutsche Autoindustrie bremst das Elektroauto

Deutsche Autoindustrie bremst das Elektro-Auto  – Bürger an preiswertem und umweltschonendem E-Autofahren sehr interessiert – Tag der E-Mobilität in Ibbenbüren

 Typisch: ausgerechnet die reichsten deutschen Autokonzerne VW, Daimler und BMW fordern staatliche Maßnahmen zur Entwicklung der Elektro-Mobilität, nachdem sie selbst von Frau Merkel seit Jahren dafür Gelder (also unsere Steuern) in mehrstelliger Millionenhöhe bereits erhalten haben. Dennoch gibt es von den großen Auto-Konzernen kein käufliches preiswertes Elektro-Auto. Audi hatte vor 2 Jahren den Eltron mit einem großartigen Prospekt für Anfang 2012 versprochen. Dieses Fahrzeug kam gar nicht erst, aber wurde kürzlich auf der Hannovermesse demonstriert als unverkäufliches „Forschungsprojekt“: eine schallende Ohrfeige für alle Autofahrer und Steuerzahler! Rund um uns werden gute E-Autos gebaut in Frankreich, Italien, Skandinavien, Japan, Indien und China, in Deutschland gibt es den Opel Ampera, aber erst ab 45.000,-€ als Einzelanfertigung. Während des gestrigen Tages der E-Mobilität in der Alten Feuerwache Ibbenbüren konnte man mit dem Ampera probefahren. Viele Besucher nahmen diese seltene Gelegenheit wahr und waren einstimmig voll des Lobes über das ruhige Fahrverhalten bei enormen Beschleunigungen und der beträchtlichen Reichweite von mehr als 600 km mit einer Stromladung und geringem Benzinverbrauch für das zusätzliche Stromaggregat. Damit kostete kürzlich eine Fahrt nach Berlin von Ibbenbüren aus ca. 20 € und dort angekommen reichte der Strom noch für 98 km. Auch die anderen vorgeführten PKW fanden großes Interesse und gelegentlich auch Kaufabsichten.  Peugeot iOn, Hotzenblitz, City-El, Tazzari, Renault Twizy zeigten sich von ihrer besten Seite.

Fedor im Hotzi

Fedor Krämer in seinem Hotzenblitz

Durch den Lichtbildervortrag im Seminarraum der Alten Feuerwache von Fedor Krämer erfuhren alle Zuhörer nicht nur Informationen von der Hannover-Messe, sondern detailliert Daten der Wirtschaftlichkeit des Elektrofahrens. Wer nicht schon durch das E-Fahrrad vorinformiert war, kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus:  100 km kosten Strom für ca. 2,-€, kein Ölwechsel, 10 Jahre keine KFZ-Steuer. Wer den Strom vom Dach beziehen kann, fährt noch preisgünstiger und zugleich umweltschonender. Der Elektro-Motor verbraucht grundsätzlich nur ein Drittel der Energie eines Verbrennungsmotors. Aufgrund seines hohen Drehmoments, das bereits beim Start voll zur Verfügung steht, kann er so hervorragend beschleunigen.

Darin muss die Hauptursache für die Verweigerung der deutschen Autokonzerne gesehen werden:  diese sind bekanntlich Aktiengesellschaften (VW AG, Daimler AG usw.), deren Aktionäre sind auch die arabischen Öl-Multis, die mitbestimmen, dass wir möglichst bis zuletzt deren Öl und Sprit zu deren Bedingungen kaufen müssen.

Der Tag der E-Mobilität in Ibbenbüren soll im Herbst wiederholt werden.

Dietrich Koch

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Sonderangebot Peugeot iOn im Autohaus Rüschkamp

Unser ISOR-Projektpartner Rüschkamp ist immer bemüht, auch bezahlbare Elektroautos anzubieten. Daher sind nun wieder zwei gebrauchte iOn im Angebot:

PEUGEOT iOn: Cool Silver Metallic; EZ: 08.2012, KM 2.900, MIT Winterkompletträder auf Alufelgen im Wert von 1.490,-€ für nur 20.770,-€.

PEUGEOT iOn: Kili Blau Metallic; EZ: 10.2012, KM 20, für nur 22.990,-€. Der blaue iOn ist schon wieder weg!!!

Herstellergarantie zwei Jahre ab Tag der Erstzulassung und auf die Antriebsbatterie 5 Jahre bzw. bis 60.000 KM.

Ausstattung:  Klimaanlage, 6 x Airbags, ABS, EBV, Notbremsassistent Audioanlage mit Radio CD, Audiostreaming, USB-Anschluss, Außenspiegel elektrisch anklappbar, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Bordcomputer, Einschaltautomatik des Abblendlichts, ESP inkl. ASR, Fahrersitz höhenverstellbar, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Heckscheibe und Seitenscheiben stärker getönt, Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen 15“, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung.

Bitte meldet Euch bei canilin@gmail.com.

ION7

 

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar