Autohaus Rüschkamp Projektpartner der Tour de Ruhr 2013

ISOR-Mitglied und Förderer Joan Hendrik Rüschkamp ist wie ruhrmobil-e mit dem Autohaus Rüschkamp auch wieder Projektpartner der Tour de Ruhr.

Das Autohaus beteiligt sich auch am LEM-Projekt der RUB, ein Film gibt Auskunft über das Projekt zur Langstreckenelektromobilität.

IMG_1147A

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

E-Treff Münsterland – Autoschau am Automuseum Tag der Elektromobilität in Ibbenbüren

(FILEminimizer) P7280458

Dietrich Koch ist es gelungen, den Elektro-Rennwagen von Thorr nach Ibbenbüren zu bekommen.

Der E-Treff Münsterland findet dort am Sonntag, den 24. März 2013,  in der Milchbar des Automuseums in der alten Feuerwache statt.

Anschrift:  Püsselbürener Damm 23, 49477 Ibbenbüren, Telefonnr.: 05451 5055728 Öffnungszeit am Sonntag von 9.00 bis 21.30 Uhr.

Am Mittwoch erscheint ein Vorhinweis in der Lokalpresse zum „Tag der Elektromobilität in Ibbenbüren“. Auf dem Platz der alten Feuerwache ist reichlich Platz für möglichst viele Fahrzeuge und Besucher. Nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren soll möglich sein. Auch in den Gebäuden können viele Sitzgelegenheiten sowohl in der Milchbar als auch im Seminarraum genutzt werden, wo Bilder und Filme projiziert werden können. Die Wetterfrösche haben für Sonntag wärmere Temperaturen prophezeit, na endlich! Kommt zahlreich!

Wer von weiter herkommen und privat übernachten möchte, der sollte sich bis Samstag, 23.3. bei Dietrich Koch melden. dh.koch@osnanet.de

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

SolarChallenge Münsterland 2013

Hallo Elektrofahrerinnen und -fahrer!

Bald kommt der Frühling, dann die Osterferien, und wenn dann die Sonne wieder richtig Kraft entwickelt, ist Zeit für unsere Solarchallenge. Die Vortour zu den beiden Mühlen haben Thomas und Lukas II vom Cani letzte Woche gemacht, es gibt viel zu sehen, nette Leute und vor allem vorbildliche rote Drehstromsteckdosen, Thomas hat sie durchgemessen, alles perfekt!

1899213500-pic185224-1030-jK09

Noch einmal zur Erinnerung: Die Solarchallenge Münsterland startet 2013 wieder am Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen (zertifizierte Schule der Zukunft in NRW). Veranstalter ist das jetzige Sunny-Cani-Team (unter Leitung von Thomas Hols und Gero Borrmann), das wieder mit zwei City-ELs an den Start gehen möchte, in Kooperation mit dem EL-Team Münsterland . Es wird eine Mühlentour werden, diesmal fahren wir in Richtung Ascheberg durch das schöne Münsterland und besuchen eine Wasser- und eine Windmühle. Außerdem besichtigen wir unter fachkundiger Führung des NABU das Naturschutzgebiet „Emmerbachaue„. Unterstützt werden wir von Ascheberg marketing. Als Termin ist das Wochenende vom 26. bis 28. April vorgesehen. Am 26. ist Anreise (Disselhook 6) und Pizza-Essen, die Mühlentour findet am 27. statt, abends wird gegrillt. Am 28. machen wir noch eine Fahrt ins Blaue zum traditionellen Eisessen. Anmeldung bitte spätestens bis zum 23. April per e-mail (canilin@gmail.com). Die Kosten für Führungen, Frühstück, Grillen und Mittagessen belaufen sich auf etwa 35 Euro, Getränke werden spitz abgerechnet. Schlafen kann man in der Schule, im Zelt oder im Auto. In unmittelbarer Nähe ist das Hotel zur Post.

Der Leiter des Gymnasium Canisianum, Michael Dahmen, lädt alle, die sich für Elektromobilität und regenerative Energien begeistern, herzlich ein.

Es grüßen

Bernd, Fabian, Lukas und Thomas mit Lukas II und Tim

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Energiespar-Fahr-Wettbewerb mit dem Opel Ampera

B Schloss 1Unser Projektpartner Rüschkamp veranstaltet auf der Leezenbörse in Lüdinghausen am 16. März das erste Energiespar-Training mit dem Opel Ampera. Zu gewinnen ist ein Tag mit dem Ampera. Zuvor muss man die vorgeschriebene Runde mit dem geringsten Stromverbrauch gefahren sein.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Drei Elektroautos, wenig gelaufen, günstig abzugeben

Hallo Elektroauto-Fans!

Bei Rüschkamp – unserem jahrzehntelangen Projektpartner und Sponsor seit nunmehr 23 Jahren – gibt es zwei Chevrolet Volt mit wenig Kilometer-Leistung, einen schwarzen und einen weißen. Die werden günstig abgegeben. Wenn Ihr interessiert seid, schicke ich Euch die Angebote. Gespannt?
Wer es nach der reinen Lehre lieber rein elektrisch haben möchte, der kann auch einen Peugeot iOn bekommen, silber-metallic, noch weniger gelaufen und noch viel günstiger. Es gibt nur einen, wer zuerst kommt, …

 

Foto: Hallo Elektroauto-Fans!  Bei Rüschkamp gibt es zwei Chevrolet Volt mit wenig Kilometer-Leistung, einen schwarzen und einen weißen. Die werden günstig abgegeben. Wenn Ihr interessiert seid, schicke ich Euch die Angebote. Gespannt? Wer es rein elektrisch haben möchte, der kann auch einen Peugeot iOn bekommen, silber-metallic, noch weniger gelaufen und noch viel günstiger. Es gibt nur einen, wer zuerst kommt, ...

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

E-Treff Münsterland am 24. März in Ibbenbüren

Der E-Treff Münsterland findet am Sonntag, den 24. März 2013, in Ibbenbüren in der Milchbar des Automuseums in der alten Feuerwache statt.

Beim E-Treff in Lingen im Markt-Café von Peter Lüttel (Peter, wir danken Dir!) wurde auf Empfehlung von Dietrich Koch beschlossen, unser EL-Café im März in der Milchbar des Ibbenbürener Automuseums durchzuführen. Nachmittags ist dies kleine, aber feine Museum allerdings nur sonntags geöffnet. Anschrift: Alte Feuerwache Ibbenbüren, Püsselbürener Damm 23, 49477 Ibbenbüren, Telefonnr.: 05451 5055728 Öffnungszeit am Sonntag von 9.00 bis 21.30 Uhr.

Dietrich schlägt vor, alte Filme und Videos mitzubringen, Laptop und Beamer sind vorhanden.

Probefahrten mit Elektroautos sollen über die Presse für Interessenten in der Region angeboten werden, das Museum ist ein bekannter, regelmäßig genutzter Treffpunkt für Autobegeisterte.

Beste Grüß-e, Bernd vom EL-Team Münsterland

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Vereinstreffen der ISOR-Mitglieder

gerd-petrusch-2012a.jpg  @ ISOR – Mitglieder.

Das nächste Vereinstreffen findet am Mittwoch, den 6. März 2013, im Büro der ISOR, Hagener Str. 247, um 19:00 Uhr statt. Bitte um Rückmeldung.

MfG. Gerd Petrusch.

Die ISOR gewinnt auch 2012 wieder das Agenda-Siegel der Stadt Dortmund für nachhaltige Verkehrspolitik:
http://www.isor-portal.de/20.html
http://www.dortmund.de/media/downloads/pdf/news_pdf/Agenda-Siegel_2012.pdf

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Neues Mobilitätskonzept der ISOR

Henne oder Ei - oder wie?

Gerd Petrusch hat am 25. Februar beim Runden Tisch in Dortmund das neue Mobilitätskonzept der ISOR vorgestellt. Durch D-E-MO  will ISOR den Pulsschlag in Dortmund erhöhen. Henne oder Ei – oder wie???

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

E-Treff Münsterland am 23. Februar in Lingen

2013-26jan-tesla-kl.jpg

Der E-Treff des EL-Team Münsterland findet am Samstag, den 23. Februar 2013, in Lingen im Café am Markt statt

Wer beim letzten E-Treff bei Dietrich in Mettingen dabei war, der weiß, dass uns Peter Lüttel spontan zum nächsten Stammtisch nach Lingen eingeladen hat. Es wird mal wieder ein richtiges EL-Café, denn Peter betreibt in Lingen das Café am Markt  und würde sich freuen, uns dort wieder zu sehen.

Strom gibt es reichlich am Markt (das ist eigentlich überall so, nur meistens unter Verschluss), Peter wird dafür sorgen, dass er in unsere Autos fließen kann. Ich habe gerade gelesen, dass es ab 11.30 Uhr auch eine Mittagskarte gibt, Ihr könnt also kommen, wann Ihr wollt. Kontaktadresse: E-Mail: info@cafe-am-markt.info

Im März, schlägt Dietrich vor, können wir uns am Ibbenbürener Automuseum treffen, dazu demnächst mehr.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Runder Tisch der ISOR wieder am 25. Februar

Das Treffen findet statt im Vortragsraum des Kundenzentrums der DEW21 in 44135 Dortmund, Ostwall 51, Ecke Kleppingstraße (am Adlerturm).


Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Frau Bonan berichtet über den Masterplan Energiewende –Arbeitspaket Mobilität und über den 1. Dortmunder Energiewende Kongress.
2. Hendrik Rüschkamp berichtet über

  • Langstrecken Versuch,
  • Angebotsituation der E-Mobile,
  • Peugeot – I On – als Car Sharing-Fahrzeug
  • Elektromobilführerschein (Projekt E-DrivingSchool)

3. Vorstellungen der ISOR zur Entwicklung eines Markteinführungskonzeptes
zur E Mobilität in Dortmund.
4. Verschiedenes / Termine.

Einladung 20. Runder Tisch

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar