Mitsubishi Outlander PHEV kommt nach Bayern

– Textanzeige –
Mitsubishi-Outlander-PHEV-WerbungErleben Sie den Mitsubishi Outlander PHEV kommende Woche auf einer Mini-Roadshow in Bayern: Am Mittwoch (11.12.) und Donnerstag (12.12.) steht der innovative Plug-in-Hybrid in Hohenkammer für exklusive Probefahrten bereit. Entspanntes Netzwerken mit anderen Elektromobilisten ist inklusive! Alle Infos finden Sie in dieser Einladung (PDF-Download)

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Ladesäulen – Vorgaben sind Planwirtschaft!

Öffentliche Ladestationen für E-Autos gibt es zu wenige. Die EU-Länder sollen sich nun verpflichtende Ziele für den Ausbau des Stromtankstellen-Netzes setzen.   EU-Verkehrsminister wollen keine “Planwirtschaft” und erteilen verbindlichen Vorgaben zum Aufbau von Ladesäulen und Wasserstoff-Tankstellen, wie sie die EU-Kommission vorsieht, eine Absage. Stattdessen solle sich jedes EU-Land eigene Ziele für eine “angemessene Anzahl” an alternativen Tankstellen setzen, wodurch auch keine Strafen bei Nicht-Erreichen drohen. Es dürfte also beim Flickenteppich bleiben. Immerhin: Die Einigung auf den Typ2-Stecker für Elektro-Neuwagen bleibt.
heise.de, kfz-betrieb.vogel.de

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Tour de Ruhr 2014 – vorläufiges Programm steht, jetzt anmelden

Das Programm für die Tour de Ruhr (4. bis 6. Juli 2014)  ist weitgehend fertig.

LogoNanni TdR2014

Bei der Koordinaten-Rallye durch die Heimat des BVB ist Hauptattraktion der Besuch des Fußballstadions.

Ferner stehen Führungen am Mont Cenis, Herne, und bei der Westf. Hochschule, Gelsenkirchen, auf dem Programm.

Informiert Euch auf unserer Website www.isor-portal.de.

Oder  meldet Euch gleich an: Anmeldungsformular 2014

 

 

 

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Elektromobilität in China – ein Erfahrungsbericht

Als alter Elektrofahrer habe ich bei unserer Städtetour nach Shanghai und Peking besonders auf Elektrofahrzeuge geachtet.

IMG_0626

Erwartungsgemäß gab es große Mengen von Zweiradfahrzeugen, z.T. sehr alte Elektrofahrräder mit Radnabenmotoren, aber auch moderne Roller, wie man sie zuweilen auch bei uns sieht. Mit hoher Geschwindigkeit und großer Geschicklichkeit wuseln die Chinesen damit durch jede kleine Lücke. Dass man sie nicht hört, scheint die Einheimischen nicht zu stören, sie sind offenbar daran gewöhnt.

IMG_0961

In sehr großer Zahl sieht man auch Lastendreiräder mit teilweise unglaubliche Aufbauten, mit denen alles transportiert wird, was von A nach B muss, auch Personen auf der Ladefläche. Auch Rikschas sind teilweise motorisiert.

IMG_0871

Daneben sieht man kleine dreirädrige Last- und Personenwägelchen.

IMG_0619

An vierrädrigen Fahrzeugen sieht man Konstruktionen, die von Golfkarren abgeleitet zu sein scheinen. Sie werden als Touristenbusse, von der Polizei in Fußgängerzonen und als Geschäftsfahrzeuge fliegender Händler genutzt.

IMG_0874

Größere Elektroautos findet man im Verkehr noch überhaupt nicht. Wer über viel Geld verfügt, fährt schwarze amerikanische oder deutsche Luxuskarossen. Sie gelten als Statussymbol und genießen Sonderrechte. Umweltbewusstsein gibt es in dieser Klasse nicht.

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Rudolf bekommt Agenda-Siegel – diesmal wurden unsere Freundinnen und Freunde von VeloCityRuhr ausgezeichnet

RUDOLF ist ein Lastenfahrrad, das jeder sich ausleihen kann. Das Besondere: Für die Nutzung wird gespendet und zwar das, was einem die Ausleihe Wert ist. RUDOLF wird in Kürze an unterschiedlichen Orten im Dortmunder Stadtgebiet stationiert und kann dort entliehen werden.    VeloCityRuhr-Pressemitteilung-20131204-RUDOLFrudolf-rathaus-dortmund--velocityruhr A
Diese Idee wurde nun – kurz vor dem offiziellen Start – mit dem Dortmunder Agenda-Siegel ausgezeichnet. Darüber hinaus bekam RUDOLF in der Kategorie Initiativen den vierten Preis in Höhe von 500 EUR. preisverleihung-agenda-buero-dortmund ADie Teammitglieder Astrid Wendelstigh und Fabian Menke nahmen die Auszeichnung am 26. November 2013 bei der offiziellen Preisverleihung im Dortmunder Rathaus von Oberbürgermeister Ullrich Sierau im Beisein von Helga Jänsch vom Agenda Büro Dortmund entgegen.

Auch die ISOR gratuliert herzlich zum verdienten Preis!

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Fallende Preise reizen zum Kauf – meint die BUNTE

was-sie-beim-erwerb-beachten-sollten_143524_960x644

Angesichts immer weiter fallender Preise für Elektrofahrzeuge liebäugeln auch die normalen Verbraucher mit einem Kauf. Doch es gibt einige Dinge zu beachten. Elektromobilität liegt im Trend.

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

22 kW Ladebox to go – für die Drehstromkiste

Hier seht Ihr, dass die Konkurrenz nicht schläft

   und dass auch die gute alte Drehstromkiste noch lange nicht ausgedient hat!

 

 

 

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Wer langsamer fährt, lädt weniger nach und kommt schneller an.

Elon Musk gibt mit Tesla Motors mächtig “Gas” in Deutschland

Von , 21. Oktober 2013, DanZei

Elon_Musk_Tesla-Motors  Heute war Elon Musk – CEO von Tesla Motors – in Deutschland zu Besuch und verkündete den geladenen Model S Kunden frohe Botschaften. So soll Deutschland momentan das Land mit dem Haupt-Fokus für Tesla sein, und dementsprechend will Elon hier viel Geld investieren. Bei den Verkaufszahlen des Tesla Roadster lagen wir auf Platz 2 nach den USA. Am kommenden Donnerstag sollen sechs Supercharger-Locations angekündigt werden, welche mit einer weiteren Leistungs-Ausbaustufe aufwarten können. Während die bisherigen Supercharger in den Staaten mit 120kW glänzten, sollen in Deutschland beeindruckende 135kW Ladeleistung möglich sein. Bis Ende 2014 sollen rund 50 Supercharger an den Autobahnen stehen und somit auch hierzulande flächendeckend das Laden für Fernreisen möglich machen. Die Abstände zueinander werden bei rund 200km liegen. Ebenfalls noch im nächsten Jahr soll für 90% der Bevölkerung ein Tesla Service-Center in unter 100km Entfernung erreichbar sein. Dazu wird das Service-Center-Netzwerk massiv ausgebaut, wofür Tesla händeringend gute Leute aus der Automobilbranche sucht.

Weiter soll es speziell für die deutschen Autobahnen ein kostenloses High Speed Performance Upgrade geben, welches das Model S für hohe Geschwindigkeiten verbessern wird. Aufgrund des viel geäusserten Wunsches der Kunden soll es ein Nachrüstkit für einklappbare Aussenspiegel geben. Dass Tesla in unserem Lande ernst macht, unterstrich Elon Musk mit der Aussage, dass in Deutschland mehr Model S pro Kopf verkauft werden sollen als in den USA. Möglich machen soll dies eine erweiterte Batterieproduktion, welche im nächsten Jahr den Bau von mehr als 1200 Model S pro Woche erlauben soll. Davon sollen 300 Stück pro Woche alleine auf Deutschland entfallen. Die Lieferzeiten der Limousine werden sich damit von sechs Monaten auf vier Wochen reduzieren. Auch das Multimedia-System soll weiter verbessert werden und in Zukunft über einen Emulationsmodus die Nutzung von Android-Apps zulassen. Die Navigation bekommt per Firmware-Update eine fortgeschrittene Routenplanung, die für die optimale Strecke das Terrain und die aktuellen Windgeschwindigkeiten einberechnet und eine ideale Reisegeschwindigkeit empfiehlt. Das Ergebnis ist die kürzeste Reisezeit unter Einbeziehung der Supercharger-Ladestationen – wer langsamer fährt, lädt weniger nach und kommt schneller an. ;-)

Tesla-Event_München_2013_1  Tesla-Event_München_2013_2

Das sind wirklich hervorragende Neuigkeiten, welche den derzeitigen Trend der leicht aber stetig steigenden Verkaufszahlen der Elektroautos weiter antreiben dürften. Bei diesen tollen Infos kommt mir ein schönes Bild in den Kopf: Tesla Motors ist der Cowboy mit der Peitsche und treibt die Rinderherde der deutschen Automobilindustrie in eine Richtung, in die sie eigentlich nicht will – in die Elektromobilität! :-)

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

E-Treff Münsterland bei EBG Compleo in Lünen

CompleoAuf Einladung der Geschäftsführung von EBG Compleo fand der E-Treff Münsterland in diesem Monat in Lünen statt. Es war eine Mischung aus EL-Café und Werkstatttreff – beides hat beim BildEL-Team Münsterland Tradition – , denn bei Kaffee und Kuchen wurde zunächst der Betrieb vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch den Geschäftsführer Dr. Hans Dieter Storzer und einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer – allesamt Elektroautofahrer aus Ruhrgebiet und Münsterland – teilten sich die Herren Checrallah Kachouh und Dr. Axel Heitbrink die Einführung in die Organisationsstruktur und die Produktpalette von Compleo. Durch die beiden Betriebe EBG Kabelverteilerschränke und Compleo Ladesäulen führte anschließend neben IT-Chefentwickler Dr. Heitbrink auch der Geschäftsführer und Leiter des mittelständischen Familienunternehmens Dag Hagby. Beeindruckt waren die Gäste von der Vielfalt der an die Kundenwünsche angepassten Schaltschränke und von der Komplexität des Innenlebens der Ladesäulen und Wallboxen sowie der IT-gestützten Fernwartung der 2200 von Compleo gebauten und betreuten Ladesäulen in Nordeuropa. Über Angebote und Vertrieb informierte schließlich noch Hanno Buschmann, bevor die Elektrofahrer nach über drei hoch interessanten Stunden an ihre selbstverständlich frisch geladenen Elektroautos zurück kehrten.

Highlight an der firmeneigenen Ladestation von EBG Compleo war der soeben ausgelieferte Tesla Model S von Carsten Fischer.

Highlight an der firmeneigenen Ladestation von EBG Compleo war der soeben ausgelieferte Tesla Model S von Carsten Fischer.

Das EL-Team Münsterland bedankt sich für diese gelungene Veranstaltung und die gewissenhafte Beantwortung aller Fragen rund um die Elektromobilität und die Ladeinfrastrukturdurch die kompetenten und engagierten Mitarbeiter bei Compleo.

Veröffentlicht unter Berichte | 1 Kommentar

RWE-Laden – in der Not frisst der Teufel Fliegen

Neue RWE Smartphone-App für Ladestationen: Die App “e-kWh” von RWE Effizienz fürs Betanken von E-Autos steht gratis für iOS und Android bereit. Mit dieser App nutzen Sie 1.300 RWE-Ladepunkte komfortabel in ganz Deutschland. Die Navigationshilfe zum nächsten freien Ladepunkte ist auch dabei. Kostenloser Download + mehr Infos >>

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar